Tai Chi

Tai Chi wird oft mit „chinesischem Schattenboxen“ übersetzt und gehört zu den inneren Kampfkünsten, ist heute aber eher eine Form bewegter Meditation.

Tai Chi wird sowohl in Einzelübungen, wie Stand- und Meditations- sowie Atemübungen praktiziert aber auch als sogenannte "Form". Dies ist eine definierte Abfolge von Bewegungen/Figuren, die meist fließend ineinander übergehen und langsam ausgeführt werden.

Ziel der Übungen ist es, den Körper zu entspannen, die Gelenke zu lockern und die Körperhaltung sukzessive so zu verbessern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden.

Das Hauptprinzip des Tai Chi ist Weichheit, d.h. der Übende soll sich natürlich, entspannt und locker bewegen. Regelmäßiges Praktizieren von Tai Chi steigert Körpergefühl und Gleichgewicht. Es stärkt Immun- und Herz-Kreislaufsystem und verbessert sowohl Körperkontrolle, als auch Beweglichkeit und Kraft. Außerdem stärkt das Üben der Form das Gedächtnis und die Vorstellungskraft.

Ich biete auf Anfrage Einzelunterricht und Workshops an.

Harald Groeger mobile energie massage logo 01

Kontakt:

Harald Gröger
Shiatsu, Massage- und Wellnesstherapeut

Trieb 17
35394 Gießen

Telefon  0641 49 41 16 17
Mobil     0170 6 97 87 67

info@mobileenergiemassage.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.